Es wird erwartet, dass die Sprachsuche bis Ende des Jahres etwa die HĂ€lfte aller Internetsuchen ausmachen wird. Wenn man bedenkt, wie neu diese Option ist, ist das ziemlich beeindruckend. Angesichts solcher Statistiken und Trends können Sie es sich nicht leisten, SEO fĂŒr Sprachsuchen zu ignorieren. Ihre Konkurrenz wird Sie sonst ausstechen. Es ist immer noch Zeit, einzusteigen, bevor es zu spĂ€t ist, um den Vorsprung zu erlangen nach dem sich jeder sehnt. Erstaunlicherweise beziehen die meisten Unternehmen die Sprachsuche ĂŒberhaupt nicht in ihre digitalen MarketingbemĂŒhungen ein.
Mit der Verbesserung der Sprachsuchtechnologie werden die Verbraucher in der Lage sein, die von ihnen gesuchten Artikel und Dienstleistungen schneller und einfacher zu finden. Die Tatsache, dass die Sprachsuche freihĂ€ndig funktioniert, ist von entscheidender Bedeutung, da sie es den Menschen ermöglicht, Suchanfragen zu stellen, wĂ€hrend sie andere Dinge tun. Ein starker Sprachsuchalgorithmus, der die Absicht des Nutzers versteht und auf frĂŒhere Suchanfragen und KĂ€ufe verweisen kann, wird die Anforderungen des Nutzers genau erfĂŒllen.
Viele Kunden mussten aufgrund des COVID-19-Ausbruchs ihre Beziehungen zu zahlreichen technologischen Plattformen Ă€ndern. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass die Verbraucher sprachaktivierte GerĂ€te mehr denn je fĂŒr die Sprachsuche nutzen. Der Prozentsatz der Personen, die die Sprachtechnologie mehrmals oder einmal pro Tag nutzen, ist im April 2020 deutlich gestiegen: Die durchschnittliche Anzahl der wöchentlichen Sprachanfragen ĂŒber Smart Home-Lautsprecher stieg von 9,4 auf 10,8, also um 15% innerhalb eines Monats. Dieser Anstieg hĂ€ngt zweifellos mit der Tatsache zusammen, dass so viele Menschen in ihren HĂ€usern eingesperrt waren. Doch VerĂ€nderungen in den digitalen Nutzungsgewohnheiten sind bekanntermaĂen nachhaltig: Eine betrĂ€chtliche Anzahl von Menschen, die die Vorteile der neuen Technologie zu erkennen beginnt, wird dies auch weiterhin tun. Infolgedessen wird die Pandemie der Sprachsuche wahrscheinlich denselben Auftrieb geben, den sie der Fernarbeit gegeben hat. Und mit der Weiterentwicklung der Technologie wird sich dieser Trend in Zukunft noch deutlicher verstĂ€rken.



