Als Anbieter Ihrer Website sind Sie auch bei Verwendung einer OpenSource Software rechtlich dazu verpflichtet, Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Da die Sicherheit und Funktionalität des Systems meist kaum eigenständig nachprüfbar wird, finden sich Laien meist kaum zurecht und können ihrer Verpflichtung nicht nachkommen. Um die erforderlichen Funktionen anzubieten, muss für die Wartung meist zusätzliche Unterstützung in Anspruch genommen werden. In den wenigsten Fällen ist diese bereits im Angebot inkludiert, wodurch zusätzliche Kosten auf Sie zukommen. Neue Funktionen erhalten Sie durch diese Kosten nicht. Sie dienen lediglich der Erhaltung von Funktionalität und Sicherheit auf Ihrer Website.
Derartige Kosten können Sie sich mithilfe eines Software-as-a-Service Systems vollständig sparen. Dieses wird direkt vom SaaS-Anbieter bereitgestellt und befindet sich ohne eigenständige Anpassungen auf dem neusten Stand. Eine personelle Wartung ist hierbei nicht erforderlich, da sämtliche Einstellungen in Verbindung mit dem System vorgenommen werden. So wird das System durch neue Anwendungen und Funktionen ergänzt, die Ihre Seite auf den neusten Stand bringen.